18.November, 2024 | Krisenvorsorge
Im Oktober durfte ich an der Virtuellen Pädagogischen Hochschule zwei eLectures für Lehrer:innen abhalten, die nun öffentlich auf dem PeerTube frei zugänglich sind. Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihrer Schule, der Schule Ihrer Kinder, Elternvereinen etc. Denn...
14.November, 2024 | Stromversorgung
Wie der Übergang zu Erneuerbaren Energien unser Stromnetz revolutioniert – und welche Risiken dabei drohen von Daniel Bleich, erschienen auf kernd.de bzw. atw Mit einem ausführlichen Grundlagenkapitel zu den technischen und physikalischen Grundlagen der...
13.November, 2024 | Stromversorgung
Die Energiewende steht vor kritischen Herausforderungen, die unsere unmittelbare Aufmerksamkeit erfordern. Hier eine prägnante Zusammenfassung der Lage und konkrete Handlungsempfehlungen: Aktuelle Situation Steigende Systeminstabilität Die Zahl der Netzeingriffe hat...
07.November, 2024 | Gesellschaft
Ich durfte im Rahmen des Österreichischen Infrastrukturreports 2025 folgenden Beitrag leisten. In den vergangenen Jahren hat das Thema Versorgungssicherheit durch verschiedene Ereignisse erheblich an Bedeutung gewonnen. Dennoch zeigt sich eine deutliche Diskrepanz...
15.Oktober, 2024 | Stromversorgung
Quelle: „Energiewende und Versorgungssicherheit – Dunkelflauten erfordern Handeln!“ von Prof. Dr.-Ing. Markus J. Löffler BtO-Podcast: „Von der Wirklichkeit umzingelt“ bto#264 – Die deutsche Wirtschaft befindet sich im zweiten Jahr der Rezession....
05.Juli, 2024 | Stromversorgung
Es gibt inzwischen mehrere Akteure, die vor einem weiteren ungesteuerten und unsystemischen Ausbau der Photovoltaik warnen, und es gibt auch Meldungen aus anderen Ländern, die uns aufhorchen lassen sollten! Das ganze Problem geht auch mit einem unzureichenden und...
27.Juni, 2024 | Stromversorgung
Hörempfehlung! 📣 https://www.energiezone.org/50-denker Ich habe selten so viele ehrliche Aussagen, wie in diesem Energiezone-Podcast mit Torsten Levsen gehört! 👍 👉 Wind: das gleiche Windrad liefert in BW nur die Hälfte an Energie, wie in SH. 👉 Steigende...
26.Juni, 2024 | Stromversorgung
On 21 June 2024, several countries in the Western Balkans experienced a supra-regional power outage, which was classified as a blackout by the European Transmission System Operators (ENTSO-E). Although the topic of blackouts has been hotly debated in recent months and...
26.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Am 21. Juni 2024 kam es in mehreren Ländern des Westbalkans zu einem überregionalen Stromausfall, der von den europäischen Übertragungsnetzbetreibern (ENTSO-E) als sogenanntes Blackout eingestuft wurde. Obwohl das Thema Blackout in den letzten Monaten und Jahren immer...
23.Juni, 2024 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
This article collects puzzle pieces on the blackout in the Western Balkans on 21/06/2024. Please use www.deepl.com for a translation. Please note that the article will be continuously updated. Am 21. Juni 2024 ereignete sich in mehreren Ländern auf dem Balkan ein...
23.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Ein hörenswertes Gespräch über eine tickende „Zeitbombe“ in Industrie und Infrastruktur! ⚠ Wissen Sie, wie lange Sie ihre Sicherheitseinrichtungen noch betreiben dürfen? Die Gebrauchsdauer ist nämlich begrenzt. Sebastian Fink gibt uns als Experte mit...
26.Mai, 2024 | Stromversorgung
REE hat gestern Abend die Stromversorgung der Großindustrie eingestellt, um einen größeren Stromausfall in ganz Spanien zu vermeiden. Red Eléctrica musste die Stromzufuhr zur Großindustrie unterbrechen, um das System auszugleichen. Laut der unternehmenseigenen Website...
23.Mai, 2024 | Stromversorgung
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat in einer aktuellen Umfrage festgestellt, dass ihre Mitgliedsunternehmen eine hohe Anzahl von Stromausfällen zu verzeichnen haben. 42 Prozent der rund 1.000 antwortenden Unternehmen hatten kurze Stromausfälle von...
01.Mai, 2024 | Krisenvorsorge
PDF-Version Ein möglicher überregionaler Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall („Blackout“) würde nahezu alle Logistik- und Versorgungsprozesse und damit auch die Entsorgung kurzfristig zum Erliegen bringen. Gleichzeitig hätte eine unzureichende oder nicht...
23.April, 2024 | Stromversorgung
Dieser Vortrag von Prof. Heindl beschäftigt sich mit ein paar wenig erfreulichen technischen Fakten rund um das Thema Windenergie, die gerne ignoriert werden....
15.April, 2024 | Stromversorgung
Strommarkt Der enorme Zubau von Photovoltaikanlagen im vergangenen Jahr in vielen europäischen Ländern hat dazu geführt, dass es seit Februar immer häufiger zu starken Strompreisschwankungen kommt. Besonders extrem ist die Situation in Griechenland, Spanien und...
16.März, 2024 | Stromversorgung
Ein sehr empfehlenswertes Gespräch über die zunehmenden Probleme im Stromnetz durch die Zunahme der Fragilität. David March, CEO von Exergy/Energy, erörtert mit mir den starken Rückgang der Stromqualität aufgrund der zunehmenden intermittierenden Stromerzeugung und...
07.März, 2024 | Stromversorgung
Unser Stromnetz stößt nach jüngsten Berichten immer mehr an seine Grenzen. Der Ausbau des Übertragungsnetzes wird als einzige mittel- bis langfristige Lösung beschrieben, die hohen Kosten für Redispatch-Maßnahmen zu reduzieren. Nur durch den Ausbau von Leitungen und...
30.Januar, 2024 | Stromversorgung
Quelle: think-beyondtheobvious.com – Interview BTO PODCAST Es gibt viele Studien zur Energiewende, die meisten kommen dabei zu dem Schluss, dass das mit den Erneuerbaren Energien schon funktionieren wird, dass es kein Problem sein wird, Dunkelflauten zu...
27.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Since the beginning of the Russian invasion of Ukraine, eyes of the world have been on the resilience of the Ukrainian people in numerous ways. Among those key areas of resilience has come physically with regards to the grid. Reliability and consistency of power...