Regierung schließt Corona-Aufarbeitungsprozess ab

Quelle: BKA, Bericht: Nach Corona – Reflexionen für zukünftige Krisen nach Corona, Ergebnisse aus dem Corona-Aufarbeitungsprozess Zum einen wurden in insgesamt 5 sozialwissenschaftlichen Fallstudien wesentliche Kernaspekte des gesellschaftlichen Umgangs mit der...

Blackout-Konzept für die Stadt Graz

Quelle: www.sicherheit.graz.at Das Blackout-Konzept für die Stadt Graz ist aus einer Kooperation der Stadt Graz und ihrer Tochterunternehmen, allen voran der Holding Graz, mit der Diözese Graz-Seckau entstanden. Es umfasst die drei wesentlichen Sphären „Haus...

Vom Stromausfall für das Blackout-Szenario lernen

Vom Stromausfall für das Blackout-Szenario lernen, Was die Politik nach dem Stromausfall ändern will & Nach großräumigem Stromausfall steiermarkweite Blackout-Übung geplant (APA) Im Sommer 2024 vorgesehen – Landesspitze mahnte auch persönliche Vorsorge...

Keine Krisenbewältigung ohne Bevölkerung

Quelle: crisis-prevention.de Das „Lagebild Bevölkerungsverhalten“ für ein effektives ­Krisenmanagement Im Bevölkerungsschutz ist das höchste Schutzgut der Mensch. Alle Maßnahmen, die ein Krisenstab umsetzt, zielen direkt oder indirekt auf den Schutz der Bevölkerung...

Hoffnung allein ist eine schlechte Vorsorge

Quelle: NZZ  – Wenn es mit dem Energiemangel extrem wird, müssen Teile des Kantons Zürich vom Stromnetz genommen werden. Wie genau das aussehen soll, war geheim. Bis jetzt Die NZZ hat Einsicht erhalten in die Abschaltpläne der kantonalen Elektrizitätswerke...

Social vulnerability to long-duration power outages

Quelle: International Journal of Disaster Risk Reduction – PDF-Version (mit Grafiken) Abstract Although long-duration power outages can lead to significant damages to the local economy, the human catastrophe that can potentially unfold due to the failure of...

Disaster Winter 2022/23 – Fiction or soon Reality?

Stand: 29.07.22 PDF-Version This article presents a gloomy but realistic scenario for the coming winter that few people can imagine. However, it is not a prediction, but a risk assessment describing possible expectable developments. This is because an understanding of...

Schweden: Ein Staat probt den Ernstfall

Spätestens seit der Annexion der Krim 2014 ist in Schweden die Angst vor einer russischen Invasion real. Und seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wird sie immer größer. Die Regierung bereitet die Bevölkerung daher auf ein Worst-Case-Szenario vor und will ihre...