21.Juni, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: youtube – WDR Dokumentation, 29.07.2014 Die Energiewende stellt besonders die deutschen Stromnetzbetreiber vor große Herausforderungen. Früher kam der Strom verlässlich aus Atom- oder Kohlekraftwerken. Heute drängen Wind- und Sonnenenergie ins Netz. Oft...
21.Juni, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: youtube Dokumentation BR-Alpha aus dem Jahr 2004! Als im Jahre 2003 im Abstand von nur wenigen Tagen zuerst in den USA, dann in Schweden, Dänemark und schließlich in ganz Italien der Strom ausfiel, wollten viele nicht an einen Zufall glauben. Mit insgesamt 140...
16.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.wien.gv.at Selbst bei einem flächendeckenden Stromausfall in Wien (Blackout) würde die Wasserversorgung nicht ausfallen. Für die Bevölkerung würde sich bei der Wasserversorgung zunächst nichts ändern. Erst über einen längeren Zeitraum könnte eine der...
11.Mai, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
19.07.22: Berliner Anlaufstellen zum Teil ohne Notstrom Die Berliner Bezirke sind sehr unterschiedlich auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet – und machen dem Senat Vorwürfe, dass es etwa an technischen Beschreibungen fehle. In Reaktion auf den 31...
06.Mai, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Dieses Video ist zwar auf Deutschland zugeschnitten, der Inhalt hat aber weitgehend universelle Gültigkeit. Katastrophenfälle und Krisen sind nicht planbar. Mit einer guten Vorbereitung wie der Ernennung von Einsatzstäben und Einrichtung von Krisenzentralen, der...
09.November, 2014 | Gesellschaft
Sind wir darauf...