Jeder EU-Bürger muss sich 72 Stunden versorgen können

Der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö legte einen Plan für ein neues Sicherheits- und Verteidigungskonzept der EU vor (Safer Together – Strengthening Europe’s Civilian and Military Preparedness and Readiness) – mit mehr Budget, Aufrüstung und größerer...

Abschlussbericht „Krisenfeste Gesellschaft“

Die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtages von Baden-Württemberg hat am 10. Juli 2024 mit der Vorstellung des 884 Seiten umfassenden Abschlussberichts im Plenum ihre Arbeit beendet.  Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der...

Für den Ernstfall gerüstet: Blackoutübung der Stadt Wien

presse.wien.gv.at Organisationen der Stadt und des Bundes übten erfolgreich Kommunikationsabläufe während eines fiktiven anhaltenden Stromausfalls. Thematisch fokussierte sich die Übung auf die Wasserver- und Entsorgung der Stadt. Wiener Wasser (MA31), Wien Kanal, die...

Gesamtsteirischer Blackout-Plan

Land Steiermark – Steirischer Blackout-Plan Die steirische Landesregierung präsentiert „Gesamtsteirischen Blackout-Plan“ – 111 Maßnahmenempfehlungen sollen die Blackout-Vorsorge weiter stärken – LH Drexler empfahl dringend auch die Eigenvorsorge 👍 ⚠️...

Krisenbewältigung durch Gemeinschaft

In diesem aufschlussreichen Gespräch zwischen dem Moderator Nico Gramenz und Hans Stube, einem erfahrenen Experten für internationale Zusammenarbeit, werden wichtige Einsichten zur aktuellen Sicherheitslage und Krisenvorsorge vermittelt. Sicherheitslage in Europa Hans...

Komplexe Krisen erfolgreich managen

Aufbau schlagkräftiger Strukturenin Behörden, Kommunen und Unternehmen Ausbildung zum Resilienzmanager Dr. Sandra Kreitner, Vizepräsidentin der Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV)Christian Haas, Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV), Botschafter für Bayern Die...

Wie wir uns selbst krisenfest machen

Quelle: www.deutschlandfunknova.de Die Ereignisse und Gefahren, die uns im Leben begegnen, können wir meist nicht beeinflussen. Aber wie wir mit ihnen umgehen, das haben wir größenteils selbst in der Hand, sagt die Resilienzforschung. Ein Vortrag des Psychologen Jurij...