So rettet ihr das Klima nicht!

Das Buch „Morten Freidel: So rettet ihr das Klima nicht! Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen. Piper-Verlag, München 2024. 208 Seiten, 22 €“ ist eine sehr gute Zusammenfassung der Widersprüchlichkeiten und Zusammenhänge rund...

Strompreiszonen: Denken in funktionalen Einheiten

In jüngster Zeit ist in den deutschen Medien eine kontroverse Diskussion über mögliche neue Strompreiszonen entbrannt. Dabei ist leider wie so oft sofort eine Polarisierung und eine klare Entweder-oder-Positionierung zu beobachten. Damit wird eine Ausgangssituation...

Wie lohnend ist das Windparkgeschäft?

Hörempfehlung! 📣 https://www.energiezone.org/50-denker  Ich habe selten so viele ehrliche Aussagen, wie in diesem Energiezone-Podcast mit Torsten Levsen gehört! 👍 👉 Wind: das gleiche Windrad liefert in BW nur die Hälfte an Energie, wie in SH. 👉 Steigende...

The Fragilization of the Grid

Ein sehr empfehlenswertes Gespräch über die zunehmenden Probleme im Stromnetz durch die Zunahme der Fragilität. David March, CEO von Exergy/Energy, erörtert mit mir den starken Rückgang der Stromqualität aufgrund der zunehmenden intermittierenden Stromerzeugung und...

Studie: Zukunft des deutschen Strom­marktes

Quelle: think-beyondtheobvious.com – Interview BTO PODCAST Es gibt viele Studien zur Energiewende, die meisten kommen dabei zu dem Schluss, dass das mit den Erneuerbaren Energien schon funktionieren wird, dass es kein Problem sein wird, Dunkelflauten zu...

Ukrainian Power Resilience

Since the beginning of the Russian invasion of Ukraine, eyes of the world have been on the resilience of the Ukrainian people in numerous ways. Among those key areas of resilience has come physically with regards to the grid. Reliability and consistency of power...