29.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ORF.at „Klima-Tuning“ laut Studie unausweichlich Erstmals hat sich eine gemeinsame Studie der britischen Wissenschaftselite eingehend mit Geoengineering befasst, den Hightech-Strategien, die das Weltklima künstlich beeinflussen wollen. Die Vorschläge –...
22.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Die Presse Demografie: Laut Prognose der Statistik Austria steigt die Zahl der Senioren bis 2060 um 79 Prozent deutlich. Die Gruppe der Erwerbsfähigen schrumpft. Sichere Pensionen (* Zitat von Sozialminister Rudolf Hundstorfer, 30. April 2011 in der APA),...
21.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.kaspersky.de/cyberpsychologie Eine von Kaspersky Lab beauftragte Cyberpsychologie-Studie zeigt: Cyberkriminelle machen sich menschliche Schwächen zunutze und bringen den Anwender mittels Social Engineering zur Preisgabe sensibler Daten. Klassische Methoden...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“, bietet zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen und mit dem Thema Risikomanagement und Wahrscheinlichkeiten. Nassim Nicholas Taleb ist ein...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Risiko – Wie man die richtigen Entscheidungen trifft“ des deutschen Psychologen Gerd Gigerenzer bietet zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit „Sicherheit“, „Risiko“ und „Unsicherheit“ und bietet...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Antifragilität – Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen“, bietet wieder zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen. Nassim Nicholas Taleb ist ein philosophischer Essayist und Forscher in den...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Robust Control Systems Network“ von Ralph Langner, dem bekannten deutschen Stuxnet Analysten, sollte zur Pflichtlektüre für alle IKT-Sicherheitsexperten gemacht werden. Einerseits, um die Industriesteuerungsanlagenumgebung besser verstehen zu...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Autor Nassim Taleb hat nach seinem bekannten Buch „Der Schwarze Schwan“ auch einen Essay „Der Schwarze Schwan – Konsequenzen aus der Krise“ veröffentlicht. Auch hier sind zahlreiche Anhalte zu finden, warum die Steigerung der...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Komplexitätsforscher John Casti behandelt in seinem aktuellen Buch, “Der plötzliche Kollaps von allem: Wie extreme Ereignisse unsere Zukunft zerstören können“ 11 Szenarien, die das Potential aufweisen, das Weltgeschehen und damit den Verlauf der Geschichte massiv...
25.Oktober, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: RiskNet.de Renn, Ortwin: Das Risikoparadox/Warum wir uns vor dem Falschen fürchten. Frankfurt am Main: Fischer Verlag, 2014 So ziemlich jede Entscheidung basiert auf einem Abwägen von Chancen und Risiken. Allerdings tendiert unser Gehirn dazu, Sinneseindrücke...