Suchergebnisse für: Wer ist schuld
- Erneut schwerwiegende Zwischenfälle am 17. Mai 2021 und am 24. Juli 2021 Am 24. Juli 2021 kam es um 16:36 Uhr zu einer Netzauftrennung im europäischen Verbundsystem und damit zur zweiten Großstörung in den letzten 7 Monaten. Doch kaum jemand hat davon Notiz genommen,...
Ignorierte Warnhinweise: Erneut Großstörung im europäischen Stromversorgungssystem
Am 24. Juli 2021 kam es um 16:36 zu einer Netzauftrennung im europäischen Verbundsystem und damit zur zweiten Großstörung in den letzten 7 Monaten. Doch kaum jemand hat davon Notiz genommen, frei nach dem Motto „Guat is ganga, nix is g’scheh’n“, auch wenn...„Wir haben den Umgang mit Katastrophen verlernt“
Quelle: www.tagesschau.de „Wir erwarten Katastrophen dieses Ausmaßes wie jetzt beim Hochwasser nicht mehr“, sagt Katastrophenforscher Martin Voss. Er warnt vor einfachen Schuldzuweisungen – und sieht die Welle der Solidarität als größten Schatz....Blackout-Eltern-Information an Schulen
Ich durfte im März auf Einladung des Elternvereins der Notre Dame de Sion Schule (Wien) einen virtuellen Blackout-Vortrag vor interessierten Eltern und Lehrer*innen und Betreuer*innen Wien halten. Dieser hat die Teilnehmer*innen wie häufig sehr beeindruckt und zum...Europa auf dem Weg in die Katastrophe!?
Beitrag als PDF-Dokument – Stand April 2022 Update: 02.10.21 Erstversion: 15.05.21 Abstract Das europäische Stromversorgungssystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Was aus klimaschutzpolitischer Sicht unverzichtbar ist, führt durch eine nicht...Bedenkliche Ereignisse 2021
Letzte Aktualisierung am 26. April 2022. Dezember 2021: Blackout-Gefahr: wenn Windräder vereisen Ende Dezember fielen in Österreich Windräder mit einer Leistung von 7 Donaukraftwerken überraschend wegen Vereisung aus. Ein Blackout ließ sich nur knapp vermeiden. Jetzt...Die Zerbrechlichkeit der Welt: Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.
Ich war schon länger nicht mehr so von einem Buch fasziniert, wie aktuell von „Die Zerbrechlichkeit der Welt: Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“ von Stefan Thurner, einem der führenden Komplexitätsforscher Europas und Leiter des Complexity...COVID-19 und Psychologie – Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie
Das Buch „COVID-19 und Psychologie – Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie (essentials)“ von John Haas beleuchtet wichtige Aspekte im Umgang mit Unsicherheit/unerwarteten Ereignissen mit speziellem Fokus auf die COVID-19-Pandemie. Die...Die zehn Gebote der Krisenkommunikation
Quelle: www.diepresse.com Kaum ein Unternehmen hat einen Katastrophenplan vorbereitet. Eine zeitlose Anregung aus aktuellem Anlass. Oberst Michael Bauer hat aus Fehlern gelernt: „2009, beim Nebelunfall auf der A22, da haben wir noch alles falsch gemacht, was man nur...Blackout-Vorsorge: Der Teufel steckt im Detail
Wie so oft hat sich bei einer Bundesheerübung wieder einmal die Redewendung „Der Teufel steckt im Detail“ betätigt. Der Kommandant der Garde hat schon an verschiedenen Planspielen rund um das Thema Blackout teilgenommen. Nun wollte er aber wissen, was sich tatsächlich...Business Continuity − Betriebsunterbrechungen meistern
Das neue Fachbuch „Business Continuity − Ihre Krisenstrategie: Betriebsunterbrechungen meistern mit ÖNORM EN ISO 22301:2020“ gibt kompakten Überblick darüber, wie sich Unternehmen auf Notlagen vorbereiten können. Jeder Betrieb kann, auch unverschuldet, in eine...Energy Storage and Civilization: A Systems Approach
Das Buch Energy Storage and Civilization von den beiden australischen Forschern Graham Palmer und Joshua Floyd.bietet zahlreiche interessante Betrachtungen zur Energiewende. Ihre Aussagen sind mit unzähligen wissenschaftlichen Quellen belegt. Besonders interessant ist...How Everything Can Collapse: A Manual for our Times (Übersetzung)
Das Buch „How Everything Can Collapse: A Manual for our Times“ von Pablo Servigne, Raphael Stevens und Andrew Brown ist keine leichte Kost und gibt einiges zum Nachdenken. Interessant ist es auch, weil hier erstmals für mich eine französische systemische...Das Konzept des robusten Staats
Der Beitrag wurde als Gastbeitrag unter dem Titel „Wie robust ist Deutschland?“ im Blog „Wirtschaftliche Freiheit“ und auf www.risknet.de veröffentlicht. Danke an Werner Gleißner für die Genehmigung, den Text übernehmen zu dürfen. Die...„WIR STEUERN AUF MASSIVE VERSORGUNGSPROBLEME ZU“
Blackout-Experte Herbert Saurugg im Interview Der Blackout-Experte Herbert Saurugg spricht mit ZackZack über Entwicklungen wie den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen und Versorgungsengpässe, die durch die Corona-Pandemie in nächster Zeit auf uns zukommen können....Coronavirus: Wie bereite ich mich eigentlich auf eine mögliche Krise vor?
Quelle: soundcloud.com/RCA Die ganze Welt scheint momentan im Krisenmodus zu sein. Schuld ist das neue Coronavirus, das inzwischen auch in Österreich angekommen ist. Johanna Zweiger hat deshalb mit Krisen-Experte Herbert Saurugg gesprochen und ihn unter anderem...Coronavirus: Gesundheitssystem auf Blackout vorbereiten
Quelle: medonline.at und medical-tribune.ch Interview mit Krisenvorsorge-Experte Herbert Saurugg Das Coronavirus hat Österreich erreicht, das Land Tirol bestätigte am 25.02.2020 zu Mittag die ersten Fälle. Auch in der Schweiz wurde am Nachmittag der erste...Erfahrungen mit Notstromaggregaten
Dieser interessante Erfahrungsbericht wurde dankenswerterweise von Wolfgang Uhr aus München zur Verfügung gestellt. Es war das Ende des Jahres 1999 und damals lebte ich in Schömberg einem Ort in Baden Würtemberg, etwa 10 km südlich von Pforzheim. Es war ca. 12:00, ich...COVID-19: Die wirkliche Bedrohung!
Seit Ende Jänner 2020 beschäftigt das Coronavirus (2019-nCoV/COVID-19/Sars-CoV-2) die europäischen Medien und die Öffentlichkeit. In diesem Beitrag werden systemische Betrachtungen abseits der Mainstream-Themen versucht, die fortlaufend angepasst und ergänzt werden....Einsam oder gemeinsam?
Einsam oder gemeinsam? Wie zerbrechlich ist unsere Gesellschaft? In den vergangenen Monaten beschäftigt mich immer wieder eine Erfahrung, die mich sehr nachdenklich stimmt: In Gesprächen mit Leuten stellt sich oft heraus, dass Menschen die Vorsorgemaßnahmen treffen,...