Newsletterarchiv

VuK-Newsletter #29 – Es ist riskant, in die Zukunft zu schauen. Aber es ist verantwortungslos, es nicht zu tun.

VuK-Newsletter #29 – Es ist riskant, in die Zukunft zu schauen. Aber es ist verantwortungslos, es nicht zu tun.

Statt die Zukunft zu gestalten, "stolpern" wir von einer unglücklich getroffenen Entscheidung über das weitere Vorgehen in Sachen "Die Energiewende muss uns gelingen" zur nächsten Weichenstellung, die meist noch mehr in die Irre führt. Zwischenzeitlich haben wir einen...

mehr lesen
VuK-Newsletter #29 – Es ist riskant, in die Zukunft zu schauen. Aber es ist verantwortungslos, es nicht zu tun.

VuK-Newsletter #27 – Notversorgungsfähigkeit tut not

Warum beschäftigen wir uns noch immer mit diesem Thema? Einfach, weil es wieder neue Erkenntnisse gibt, die uns zum Weitermachen anstacheln, auch wenn es für manche vielleicht als übertrieben erscheinen mag. Die Realität zeigt leider, dass wir noch lange nicht...

mehr lesen
VuK-Newsletter #29 – Es ist riskant, in die Zukunft zu schauen. Aber es ist verantwortungslos, es nicht zu tun.

VuK-Newsletter #26 – Selbsthilfe-Basis

Selbsthilfefähigkeit unzureichend Wie kann ich mir selbst helfen, wenn – völlig unerwartet (!!!) – ein Großteil der so selbstverständlich und andauernd genutzten Systeme nicht mehr funktionieren? Kann ich ggf. von irgendwoher professionelle Hilfe erwarten und wenn ja,...

mehr lesen
VuK-Newsletter #29 – Es ist riskant, in die Zukunft zu schauen. Aber es ist verantwortungslos, es nicht zu tun.

VuK-Newsletter #15 – Wider dem Gluckhennensyndrom

VuK-Newsletter #15 - 14. November 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, unser Newsletter war schon fertig, als uns die furchtbare Nachricht aus Paris ereilte. Unerwartete Ereignisse überfallen uns alle immer wieder einmal und erheischen sofort unsere volle Aufmerksamkeit....

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

Wir sind noch bei der Auswertung und Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten nationalen Workshops "Plötzlich Blackout!" - Vorbereitung auf einen europaweiten Stromausfall. Einige Informationen haben wir bereits unter Ergebnisse veröffentlicht bzw. in die generelle...

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #01 – November 2013

Die Presse berichtete in der heutigen Sonntagsausgabe ausführlich über den nationalen Workshop "Plötzlich Blackout!" am 29.11.2013. Weitere Hintergrundinformationen zur Veranstaltung und über die ersten Ergebnisse und Erkenntnisse erfolgen demnächst.

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #03 – Januar 2014

"Plötzlich Blackout!" geht in die operative Phase – 2014 beginnt die Arbeit an konkreten Initiativen zur Vorbereitung auf strategische Schocks am Beispiel Strom-Blackout. Wir haben nun die Ergebnisse des Workshops zusammengefasst und so aufbereitet, dass die Arbeit an...

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #04 – Februar 2014

Wir möchten Ihnen aufgrund der aktuellen Ereignisse im Süden Österreichs bzw. in Slowenien einige Hintergrundinformationen und eine Zusammenfassung zum Thema "Blackout eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung" zur Verfügung stellen (auch auf www.heise.de). Ein...

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #05 – März 2014

Kick-off der Initiativen "Plötzlich Blackout!" Ende März/Anfang April finden die Kick-off-Veranstaltungen der Initiativen 2014 statt. Damit beginnt die konkrete Erarbeitung von Maßnahmen zur Vorbereitung auf ein mögliches Blackout. Die konkreten Ergebnisse und...

mehr lesen
PB-Newsletter #02 – Dezember 2013

PB-Newsletter #06 – April 2014

Kick-off der Initiativen "Plötzlich Blackout!" In den letzten Tagen fanden die Kick-off-Veranstaltungen für die Initiativen 2014 statt. 70 MitmacherInnen aus unterschiedlichen Bereichen und sogar aus Berlin nahmen daran teil. Dabei entwickelten sich wieder hoch...

mehr lesen
SVU’14 – Newsletter Juni

SVU’14 – Newsletter Juni

Vor der Sommerpause schicken wir Ihnen die aktuellen Informationen zur Sicherheitsverbundsübung 2014. Wieder stellen wir Ihnen verschiedene Partner und Themen vor. Quelle: www.vbs.admin.ch 70 % Strom != 70 % funktionierender Alltag Nicht der Stromausfall, sondern die...

mehr lesen