Suchergebnisse für: Betriebsunterbrechung
- Das neue Fachbuch „Business Continuity − Ihre Krisenstrategie: Betriebsunterbrechungen meistern mit ÖNORM EN ISO 22301:2020“ gibt kompakten Überblick darüber, wie sich Unternehmen auf Notlagen vorbereiten können. Jeder Betrieb kann, auch unverschuldet, in eine...
Betriebsunterbrechungen Top-Risiko
Quelle: ots.at Betriebsunterbrechungen Top-Risiko weltweit und in Österreich Neu in Top 10-Risiken: Angst vor Zerfall der Euro-Zone Im Unterschied zu den weltweiten Einschätzungen hat sich die Risikowahrnehmung in Österreich gegenüber dem letztjährigen Allianz Risk...Top Risiko: Betriebsunterbrechungen
Quelle: APA/OTS 2015, OTS 2016, Allianz Risk Barometer Meldung 2016 Top-Unternehmens-Risiko weltweit: Betriebsunterbrechungen Cyber- und IT-Risiken erstmals auf Platz 3 Bandbreite externer Störfaktoren wird immer größer Im Jahr 2016 sehen sich Unternehmen mit...Betriebsunterbrechungen sind auch 2014 Unternehmer-Angst Nummer eins
Quelle: www.allianz.at Eine aktuelle Umfrage der Allianz Versicherung zeigt, dass Betriebsunterbrechungen und deren Auswirkungen auf die Lieferkette zu den bedrohlichsten Risiken aus Sicht der Unternehmen gehören. Dabei scheinen Stromausfälle kaum in der...„Überhaupt nicht vorbereitet“ – Versicherer warnen vor Strom-Blackout
Quelle: www.berliner-zeitung.de Angriffe durch Hacker stellen Experten zufolge das größte Risiko für gravierende Stromausfälle dar. Auch die Versorgungssicherheit scheint bedroht. In Deutschland mangelt es nach Einschätzung des Versicherungsverbands GDV an Vorsorge...GfKV-Newsletter #05: Verletzliche Stromversorgung: „Guat is ganga, nix is g’scheh’n!“
Erneut schwerwiegende Zwischenfälle am 17. Mai 2021 und am 24. Juli 2021 Am 24. Juli 2021 kam es um 16:36 Uhr zu einer Netzauftrennung im europäischen Verbundsystem und damit zur zweiten Großstörung in den letzten 7 Monaten. Doch kaum jemand hat davon Notiz genommen,...COVID-19: Die wirkliche Bedrohung!
Seit Ende Jänner 2020 beschäftigt das Coronavirus (2019-nCoV/COVID-19/Sars-CoV-2) die europäischen Medien und die Öffentlichkeit. In diesem Beitrag werden systemische Betrachtungen abseits der Mainstream-Themen versucht, die fortlaufend angepasst und ergänzt werden....Medienberichte
Hier werden relevante Medienberichte ohne besondere Kommentierung gesammelt. DatumMeldungStichworte 28.04.17Gegen den Blackout: An diesen Lausitzer Orten gehen die Lichter niemals aus Aber die Versorgung funktioniert trotzdem nur sehr eingeschränkt!Blackout 29.04.17In...Unserer medizinischen Versorgung fehlt es an der notwendigen Robustheit
Letzte Aktualisierung am 16. Juli 2022. TÜV: Mehr als jedes vierte Notstromgerät mit „wesentlichen Mängeln“ Krankenhäuser und Schulen sind auf Notstrom angewiesen, falls es zum Blackout kommt. Doch viele Aggregate funktionieren nicht, warnt der TÜV nun. Mehr als jedes...Hintergrundthemen
Hintergrundthemen Vernetzung & Komplexität Kritische Infrastrukturen Netzwerk-gesellschaft Robustheit & Resilienz Offene Briefe Blackout Antifragilität Das Konzept der Antifragilität beruht auf Nassim Taleb und seinem Buch „Antifragilität – Anleitung für...Cyber-Angriffe auf Kritische Infrastrukturen
In diesem Beitrag werden Cyber-Angriffe auf Kritische Infrastrukturen bzw. wichtige öffentliche Einrichtungen gesammelt, wo es zu weitreichenden oder längeren Störungen gekommen ist. Seit Anfang Jänner 2020 kommt es bereits fast täglich zu Meldungen. Daher werden nur...Workshop „Meine Stadt auf weitreichende Infrastrukturausfälle vorbereiten“
Einladung Teilgenommene Organisationen Vortragsfolien Zusammenfassung und Abschlussbericht Fotos & Eindrücke Einladung Einladung Workshop 05.09.17 (PDF-Version) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir dürfen Sie recht herzlich zum...Ein europaweiter Strom- und Infrastrukturausfall („Blackout“) – das unterschätzte Katastrophenszenario
Immer wieder ist in der Öffentlichkeit von einem möglichen Blackout die Rede. Der deutsche Bundesinnenminister hat im Sommer 2016, der Schweizer Verteidigungsminister im Jänner 2017, sogar von der wahrscheinlichsten Großkatastrophe gesprochen. Bis zu sieben Tage könne...VuK-Newsletter #24 – Sicherheitskommunikation in der Schweiz und mögliche Kältewelle
Prognostizierte Kältewelle in der kommenden Woche wird zur Belastungsprobe Aktuellen Medienberichten zu Folge, wird in Frankreich für die kommende Woche eine ähnliche Kältewelle wie zuletzt 2012 erwartet. Diese könnte aufgrund der aktuell sehr angespannten...Mega-Schiffe – Mega-Risiken?
Quelle: www.ots.at und www.risknet.de (15.04.15); Update 20.09.16: diepresse.com 2014: 2.772 Schiffsunglücke weltweit, davon 75 Totalverluste Unfallhotspots: Östliches Mittelmeer und schwarzes Meer Neue Risiken: Megaschiffe und Cyberangriffe Der langfristige...First known hacker-caused power outage signals troubling escalation
Quelle: arstechnica.com (siehe auch Hackerangriff soll Stromausfall verursacht haben); Update 22.01.16, 26.01.16, 18.04.16 Highly destructive malware that infected at least three regional power authorities in Ukraine led to a power failure that left hundreds...Schlecht auf Krisen vorbereitet … die Truthahn-Illusion
Quelle: OTS/Deloitte Die globale Deloitte Studie „A crisis of confidence“ enthüllt große Defizite der Unternehmen bei der aktiven Krisenprävention. Zwar vertrauen 76 % der Befragten auf die grundsätzliche Fähigkeit ihres Unternehmens mit Krisen umzugehen. Aber nur...Was so alles schief gehen kann … und geht! Erfahrungen aus der Praxis
Was so alles schief gehen kann und geht Auf dieser Seite werden anonymisierte Vorfälle gesammelt, die eigentlich nicht passieren hätten dürfen. Sie zeigen alltägliche Probleme auf und lassen damit den einen oder anderen Rückschluss auf die weitreichenden Folgen eines...VuK-Newsletter #17 – Wider dem großtechnischen Denken
Seit dem letzten Newsletter ist einige Zeit vergangen. Unmittelbar nach unserer „Warnung“ zur Windsituation kam eine weitere alarmierende Meldung aus der Schweiz hinzu. Der Schweizer Übertragungsnetzbetreiber informierte die Öffentlichkeit über...Power blackouts for weeks
Quelle: Global Claims Review 2015: Business Interruption In Focus, Global trends and developments in business interruption claims, Allianz Global Corporate & Specialty Future trends While not an identifiable emerging risk in itself, the effects of...