Suchergebnisse für: Weihnachten
- Stand: 26.12.17 Analog zu den Auswertungen rund um Weihnachten 2013, 2014 und 2015 gibt es auch 2017 wieder eine solche. Die Weihnachtszeit hat sich in den vergangenen Jahren als besondere Herausforderung für das europäische Stromversorgungssystem dargestellt, da es...
Eine Analyse der Situation rund um Weihnachten 2015
Analog zu den Auswertungen rund um Weihnachten 2013 und 2014 wurde auch für 2015 wieder eine Analyse angestellt. Die Weihnachtszeit hat sich in den vergangenen Jahren als besondere Herausforderung für das europäische Stromversorgungssystem dargestellt, da es einerseit...Eine Analyse der Situation rund um Weihnachten 2014
Nachdem die letzten Jahre um die Weihnachtszeit für den sicheren Stromnetzbetrieb besonders herausfordernd waren, möchte ich die Situation auch heuer wieder beobachten und hier dokumentieren. Zusätzlich ein Hinweis auf die Seite von Markus Jaschinsky, der die...Eine Analyse der Situation rund um Weihnachten 2013
Die Vereinigung der europäischen Stromnetzbetreiber ENTSO-E hat vor einem Monat vor kritischen Situationen im deutschen Stromversorgungssystem um die Weihnachtszeit gewarnt. Daher erscheint eine aktuelle Analyse (22.12.13) angebracht. Diese Analyse bezieht sich rein...GfKV-Newsletter #07 – Haben Sie bereits ausreichend vorgesorgt? Wenn nein, dann tun Sie das bitte jetzt noch!
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser, eigentlich wollten wir vor Weihnachten keinen Newsletter mehr aussenden, da es um diese Zeit nur erfreuliche Botschaften geben sollte. In Anbetracht der aktuellen und besorgniserregenden Entwicklungen haben wir uns dennoch dazu...Maschinelles Lernen als Waffe
In diesem Beitrag werden Meldungen rund um das Thema Deepfake gesammelt. Höre dazu auch den Podcast Deep Fakes: Wer bist du, und – was passiert da eigentlich? von Alexander Schatten. In dieser Episode bespricht er den geschichtlichen Hintergrund der technischen...Fallstudie Blackout und seine Folgen
Fallstudie BLACKOUT_Stand 08 11 17 (PDF) Worauf sich die Bevölkerung des Pinzgaus bei einem großräumigen Strom- und Infrastrukturausfall einstellen sollte und wie eine resiliente Gesellschaft eine derartige Katastrophe überstehen kann. Die österreichische Bevölkerung...Blackout – ohne Strom geht nichts
Quelle: www.deutschlandfunk.de Das deutsche Stromnetz zählt zu den sichersten der Welt, doch die Angriffe auf seine kritischen Versorgungsinfrastrukturen nehmen zu. Weil ein Ausfall verheerende Folgen hätte, versuchen Sicherheitsexperten seit Jahren, die...Archiv aktuelle Situation
Speichersituation in Österreich 2017 (Speicher) Situation in der Schweiz 2017 Archiv Auswertungen 2. Energie Round Table 2018 – E-Control – Versorgungssicherheit Strom – 02.05.18 „Mehr und mehr verlassen wir uns auf unplanbare...Drohen deutschen Kraftwerken russische Hacker-Angriffe?
Quelle: FAZ Der Kreml versucht, die EU und besonders Deutschland zu schwächen, berichtete die F.A.Z. gerade. Einem anderen Zeitungsbericht zufolge bereiten russische Geheimdienste gerade konkrete Angriffe über das Internet vor. Der deutschen Energiewirtschaft drohen...Schweiz: Wieso uns bald ein Blackout drohen kann
Quelle: www.tagesanzeiger.ch vom 02.12.15 – (Updates 23.12.15, 30.12.15, 12.01.16, 03.02.16, 04.03.16 – Entwarnung- Aber: Nach dem Winter ist vor dem Winter… ) Der Schweizer Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid warnt vor einem Energie-Engpass in diesem...Was so alles schief gehen kann … und geht! Erfahrungen aus der Praxis
Was so alles schief gehen kann und geht Auf dieser Seite werden anonymisierte Vorfälle gesammelt, die eigentlich nicht passieren hätten dürfen. Sie zeigen alltägliche Probleme auf und lassen damit den einen oder anderen Rückschluss auf die weitreichenden Folgen eines...VuK-Newsletter #17 – Wider dem großtechnischen Denken
Seit dem letzten Newsletter ist einige Zeit vergangen. Unmittelbar nach unserer „Warnung“ zur Windsituation kam eine weitere alarmierende Meldung aus der Schweiz hinzu. Der Schweizer Übertragungsnetzbetreiber informierte die Öffentlichkeit über...Aktuelle Situation
Aktuelle Situation Auf dieser Seite werden verschiedene Ereignisse und Indikatoren rund um das Thema Versorgungssicherheit im europäischen Verbundsystem gesammelt. Sie werden als mögliche Hinweise auf eine negative Entwicklung im Sinne von „schwachen Signalen...Negativstrompreistage 2015
Siehe ab 2016 auch unter Strom-Blackout/Risiko/Negativstrompreistage. In diesem Beitragwerden die Tage mit negativen Strompreisen an der europäischen Strombörse (EEX) im Jahr 2015 dargestellt. Diese stellen nicht nur für den Markt eine große Herausforderung dar, wird...Die Deutschen sind für Krisen schlecht gewappnet
15.05.22: Die meisten Deutschen haben keine Notvorräte Quelle: www.n-tv.de Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger haben für mögliche Notfälle weder Vorräte angelegt noch andere Vorbereitungen getroffen. Das zeigt eine repräsentative Yougov-Umfrage. Dabei gab fast die...Stromnetze an der Belastungsgrenze
Quelle: Wirtschaftsblatt Das Stromsystem stabil zu halten kostet heuer bereits 140 Millionen € [Am 24.11.15 waren es bereits 160 Millionen Euro]. Erst kürzlich konnte ein Ausfall des Netzes nur mit großem Aufwand verhindert werden. Etwas größer als üblich waren die...„Blackout-Folgen sind kaum vorstellbar“
Quelle: www.meinbezirk.at Wenn es dunkel wird im Salzkammergut… im Falle eines längeren, flächendeckenden Blackouts stoßen die Einsatzkräfte an ihr Limit. Es ist dunkel im Salzkammergut. Aus den Leitungen kommt kein Wasser und die Heizkörper sind kalt. Die...Plötzlich Blackout: Vorbereitung auf großflächigen Stromausfall
Quelle: www.tips.at KIRCHDORF. Heizung und Kühlung fallen aus, das Telefon funktioniert nicht, die Lebensmittelversorgung bricht zusammen und der Verkehr kollabiert. Die Folgen eines überregionalen und langfristigen Stromausfalles, kurz Blackout, sind katastrophal. In...VuK-Newsletter #3 – Integrierte Sicherheitskommunikation – keine falschen Erwartungen wecken!
Der erste Newsletter des heurigen Jahres wird sich wieder mit (Sicherheits-)Kommunikationsthemen befassen. Hierzu gab es in den vergangenen Wochen einige weitere Erkenntnisse und Vorfälle, die es Wert sind, hier kurz dargestellt zu werden. Negativstrompreise Die...