Suchergebnisse für: Plan B
- Quelle: www.rbb24.de Ein Blackout legte kürzlich Berlin-Köpenick über 30 Stunden lang lahm (siehe Video) Was würde im Falle eines noch größeren Stromausfalls passieren? Nach Recherchen des ARD-Magazins „Kontraste“ gibt es keinen bundesweiten Notfallplan....
Sonder Katastrophenschutzplan Blackout – Kreis Pinneberg
Quelle: www.shz.de Umfangreiches Papier der Kreisverwaltung: Bevölkerung soll für die Folgen eines Stromausfalls sensibilisiert werden. Es ist ein Horrorszenario: Die Trinkwasserversorgung bricht zusammen, Lebensmittel werden knapp, Altenheime müssen evakuiert...VuK-Newsletter #2 – Kritische Infrastruktur und der fehlende Plan B
Aktuelle Herausforderungen im Stromnetz Die kommenden (Feier-)tage sind für die Stromnetzbetreiber wieder alles andere als ruhig, gibt es doch seit vergangenem Freitag wieder eine sehr hohe Windstromproduktion. Seit Freitag (bis Montag 24 Uhr) gab es 19 Stunden mit...Bei längerem Stromausfall droht gesellschaftlicher Totalkollaps – „Plan B“ notwendig
Quelle: APA OTS/OVE Herbert Saurugg geht sogar einen Schritt weiter, wenn er die Qualität der Energieversorgung betrachtet. „Aus einer systemischen Gesamtsicht sind die negativen Entwicklungen im europäischen Stromversorgungssystem bereits zu weit...Europe with no ‚Plan B‘ in case of power outages: experts
Quelle: http://bnews.kz, http://www.china.org.cn No backup plan is present should a Europe-wide power blackout occur, experts warned at a conference on „Sudden Blackout“ in Vienna Thursday. „National crisis management is not enough, as it requires...„Plötzlich Blackout!“ – Kein Plan B im Fall des Stromausfalls
Quelle: www.tt.com Wien (APA) – Im Bereich der Stromversorgung fehlt ein Plan B im Falle eines europaweiten Ausfalls. Das sagte Harald Felgenhauer, Direktor des auf Krisenbewältigung spezialisierten Systemic Foresight Institute, am Donnerstag in Wien in einem...Kein Plan B im Fall des Stromausfalls
Quelle: www.energynewsmagazine.at Im Bereich der Stromversorgung fehlt ein Plan B im Falle eines europaweiten Ausfalls. Das sagte Harald Felgenhauer, Direktor des auf Krisenbewältigung spezialisierten Systemic Foresight Institute, am Donnerstag in Wien in einem...Notfallplan „Blackout“ Oberösterreich
Quelle: OÖ Zivilschutz Mit dem Katastrophenszenario Blackout beschäftigt sich der OÖ Zivilschutz seit einigen Jahren und hat sich dabei zur führenden Beratungsstelle entwickelt. Eine wichtige Erkenntnis der Zivilschutz-Arbeit ist, dass den Bürgern noch...Blackout – Kein Plan für den Notfall
Quelle: www.servustv.com Experten sind sich einig: die Wahrscheinlichkeit eines überregionalen Stromausfalls steigt. Das hätte weitreichende Konsequenzen. Auch wenn es für viele schwer vorstellbar ist, aber das Leben kommt zum Stillstand. Wie gut sind wir vorbereitet?...Coronavirus: Europa planlos
Quelle: www.heise.de (Dr. Alexander Unzicker ist Physiker, Jurist und Sachbuchautor. Sein Buch „Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur – Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten“ erschien 2019 im Westend-Verlag.)...Tiroler Notfallplan für Blackout unzureichend
Quelle: tt.com Kraftwerksgruppe ist wegen Großrevision bis Juli außer Betrieb. Europa-weiter Stromausfall hätte Konsequenzen für die Wiederversorgung Tirols. Ende Jänner geht die Kraftswerksgruppe Sellrain/Silz wegen einer Großrevision bis Juli vom Stromnetz. Was aber...Frankreichs geplanter Kohle- und Atomausstieg
Quelle: www.handelsblatt.com Bei der Energiepolitik im engeren Sinn beschleunigt und bremst der Präsident gleichzeitig. Beschleunigt wird das Ende der Kohleverstromung. 2022 soll das letzte Kohlekraftwerk vom Netz gehen. Dagegen wird sich Frankreich bei...Schweiz: Bundesrat plant krisensicheres Kommunikationssystem
Quelle: www.inside-it.ch Der Bundesrat will ein krisensicheres Kommunikationssystem für Bund und Kantone schaffen. Dieses soll den Behörden erlauben, bei Katastrophen und in Notlagen schnell und sicher Informationen auszutauschen. Die Kosten belaufen sich auf 150...Katastrophenschutz: Kärnten entwickelt Maßnahmenplan zum Schutz bei „Blackout“
Quelle: www.ktn.gv.at „Blackout“ – Ein Begriff, der in verschiedensten Medien immer wieder vorkommt und den plötzlichen Ausfall großer Stromnetze bedeutet. Dieses Bedrohungsszenario ist längst nicht mehr nur Inhalt von diversen Kino-Filmen, sondern...Winterplanung SWISSGRID 2016/17
Diese systemische Betrachtung verfolgt die Entwicklungen in der Schweiz in der Wintersaison 2016/17 und ist im Zusammenhang mit den Entwicklungen in Frankreich und Belgien zu sehen. Zur Ausgangslage siehe auch die Situation im Winter 2015/16 (Wieso uns bald ein...Zuliefererstreik: 22.000 VW nicht planmäßig gebaut
Quelle: orf.at Der Zuliefererstreik dürfte für den deutschen Volkswagen-Konzern teuer werden. Laut einem Medienbericht konnten wegen fehlender Teile rund 22.000 Pkws der Modellreihen Golf und Passat nicht produziert werden. Allein im Wolfsburger Stammwerk seien 10.000...ServusTV: Notfallplan auch für Österreich
Quelle: www.servustv.com, Servus Journal 19:20 Nachrichten aus Österreich und der Welt Besonders interessant: „Der österreichische Innenminister möchte in den nächsten Wochen mit den Ländern und Blaulichtorganisationen die Koordination im Katastrophenfall weiter...Water treatment plant hacked, chemical mix changed for tap supplies
Quelle: www.theregister.co.uk A „hacktivist“ group with ties to Syria compromised Kemuri Water Company’s computers after exploiting unpatched web vulnerabilities in its internet-facing customer payment portal, it is reported. The hack – which involved SQL...Falsch geplant – Machen wir die Energiewende kaputt?
Quelle: ARD/SWRinfo Global (Podcast Interview startet ab 5:14 Min und endet (mit Einspielungen) bei 14:35 Min.) So wie wir die Energiewende angehen, sind Stromausfälle unvermeidlich – das sagt Dr. Franz Hein, Energieexperte, lange bei der EDNA...Strategischer Planungsworkshop
Stragegische Workshops Zur Vorbereitung auf den Ausfall von lebenswichtigen Infrastrukturen gemeinsam mit Entscheidungsträgern arbeite ich mit Ihnen an einem meiner Themen Ihrer Wahl. Gerne können Sie auch weitere Themen vorschlagen. Kontaktieren Sie mich dazu bitte....